Mein Angebot
Viele Herausforderungen auf unserem Lebensweg meistern wir gut. Doch manchmal gerät das Leben als Familie, Eltern, Paar oder Einzelperson aus dem Gleichgewicht. In solchen Momenten suchen wir nach einem Raum, in dem wir neue Perspektiven entwickeln können, um selbstbestimmt wieder ein erfülltes Leben zu gestalten.
Was ich anbiete
Ich biete psychologische Beratung und systemische Therapie für Menschen, die persönliche Themen angehen, ihr Wohlbefinden verbessern oder schwierige Lebenssituationen bewältigen möchten. Dabei arbeite ich wissenschaftlich fundiert und gestalte jede Beratung individuell nach den Bedürfnissen und Anliegen jedes Menschen. Ich arbeite sowohl mit jungen Menschen unter Einbindung ihrer Familien als auch mit Erwachsenen jeden Alters. Die Vielfalt meiner Klientenschaft erfreut mich immer sehr und versuche, der Unterschiedlichkeit meiner Klient:innen durch eine individualisierte Beratung/Therapie Rechnung zu tragen.
Mein Therapieverfahren
Systemische Therapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das 2018 ebenfalls als Richtlinienverfahren anerkannt wurde. Richtlinienverfahren zeichnen sich durch ausreichend belegte Wirksamkeit und Nutzen aus.
Die systemische Therapie hat sich aus der Arbeit mit Familien entwickelt und ist heute ein gängiges Verfahren sowohl in der Arbeit mit Familien und Paaren, als auch mit Einzelpersonen. Neben der Psychoanalyse, der Tiefenpsychologischen Therapie, der Verhaltenstherapie und den humanistischen Therapien stellt die systemische Therapie ein gängiges Verfahren in der Therapielandschaft dar.
Systemische Therapie stellt anders als viele andere Therapieformen Beziehungs- und Kommunikationsmuster in den Vordergrund, arbeitet verstärkt an den hinter einem Verhalten liegenden Gründen (“Jedes Verhalten macht Sinn”) und bezieht verstärkt das Beziehungsgefüge ein, in dem wir Menschen uns befinden.
Für mich persönlich grenzt sich die systemische Therapie auch von den anderen gängigen Therapieverfahren insofern ab, als dass verstärkt an Ressourcen gearbeitet wird, d.h. der Fokus liegt stärker auf dem „Hier und Jetzt“ und es wird zu jeder Zeit beachtet, was schon jetzt gut gelingt. Systemische Therapeuten bemühen sich darum, wenig defizitorientiert und symptomorientiert zu arbeiten, sondern immer Lösungen, Möglichkeiten, Ideen und persönliche Entwicklung in den Vordergrund zu stellen.
Was Sie erwartet
- •Einfühlsame und professionelle Begleitung: Ich höre Ihnen zu und nehme Ihre Anliegen ernst. Der therapeutische Raum zeichnet sich durch besondere Offenheit einerseits und andererseits durch eine möglichst hohe Urteilsfreiheit aus.
- •Individuelle Therapieansätze: Jede Sitzung wird auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. Gemeinsam erproben wir unterschiedliche therapeutische Ansätze und Ideen aus und Sie bestimmen die für Sie hilfsreichste Herangehensweise.
- •Gemeinsame Lösungsfindung: Ihre persönliche Entwicklung und Stärkung Ihrer Ressourcen stehen im Mittelpunkt.
Geeignet für
- •Menschen, die persönliche Krisen oder belastende Situationen bewältigen möchten.
- •Einzelpersonen, die an wiederkehrenden Themen wie Stress, Ängsten, Beziehungsfragen oder Lebensentscheidungen arbeiten möchten.
- •Menschen, die ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern möchten.
- •Jugendliche, die sich Unterstützung auf ihrem Entwicklungsweg wünschen (inklusive Eltern).
- •Kinder, die professionelle Unterstützung benötigen, um sich weiterhin oder wieder gut entwickeln zu können (inklusive Eltern).
- •Familien, die eingeschliffene und ungünstige Dynamiken verstehen und um gelingende erweitern möchten.
Beispielhafte Anliegen und wiederkehrende Themen in meiner Praxis
- •Arbeit am Umgang mit Gefühlen, Bedürfnissen, Grenzen
- •Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten und des Beziehungsgefüges
- •Unterstützung bei Konflikten in Familien und Eltern-Kind-Beziehungen
- •Hilfe bei Schulproblemen oder Mobbing
- •Bewältigung von Ängsten
- •Umgang mit Trennung oder Scheidung der Eltern
- •Stärkung des Selbstbewusstseins, der sozialen Kompetenzen und der individuellen Ressourcen
- •Unterstützung nach kritischen Lebensereignissen
Angebotsformate
Grundsätzlich ist sowohl Vor-Ort-Arbeiten als auch Online-Arbeit möglich. Das Erstgespräch findet immer persönlich statt.
- •Einzelsitzungen (60 Minuten)
- •Intensive Beratungssitzungen, vor allem bei mehreren Personen hilfreich (90 Minuten)
Ihr erster Schritt
Bei Interesse an einem Erstgespräch in meiner Praxis können Sie mich per E-Mail, per Kontaktformular oder telefonisch kontaktieren. Ich melde mich dann schnellstmöglich zurück.
Um herauszufinden, wie ich Sie unterstützen kann, biete ich bei Bedarf ein kostenfreies Kennenlerngespräch an. In einem 15-minütigen telefonischen Gespräch können Sie Ihre Fragen stellen und wir besprechen, ob und wie eine Zusammenarbeit passend ist.
Jetzt Erstgespräch vereinbaren